- Kaliumsalze der Phosphorsäure
- фосфорно-кислые соли калия
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Liste der in der Europäischen Union zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe — In dieser Liste sind die Lebensmittelzusatzstoffe aufgeführt, die zur Zeit (Stand Dezember 2009)[1][2] EU weit verwendet werden dürfen. In Deutschland ist die Liste als Anhang der Zusatzstoffzulassungsverordnung[3] mit Höchstmengen und… … Deutsch Wikipedia
Saure Salze — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… … Deutsch Wikipedia
Saures Salz — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… … Deutsch Wikipedia
Thomas Graham (Chemiker) — Thomas Graham, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Thomas Graham … Deutsch Wikipedia
KH2PO4 — Strukturformel K+ Allgemeines Name Kaliumdihydrogenphosphat Andere Namen Kaliumbiphosphat … Deutsch Wikipedia
Kaliumdihydrogenorthophosphat — Strukturformel K+ Allgemeines Name Kaliumdihydrogenphosphat Andere Namen Kaliumbiphosphat … Deutsch Wikipedia
E340 — E 340 (Kalium orthophosphat) ist die Sammelbezeichnung für die drei Kaliumsalze der (monomeren) Phosphorsäure: Kaliumphosphat (K3PO4) Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) Dikaliumhydrogenphosphat (K2HPO4) Siehe auch: Di (E 450), Tri (E 451) und… … Deutsch Wikipedia
Salze — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen, und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen, aufgebaut sind.[1] Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor.[2] Bei… … Deutsch Wikipedia
Kaliumdihydrogenphosphat — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Stabilisator (Lebensmittelchemie) — Stabilisatoren sind in der Lebensmittelchemie chemische oder biochemische Verbindungen, die als Lebensmittelzusatzstoff einem metastabilen System zugesetzt werden, um dessen Konsistenz, Aroma oder andere Parameter in definierter Weise zu erhalten … Deutsch Wikipedia
E 340 — (Kalium orthophosphat) ist die Sammelbezeichnung für die drei Kaliumsalze der (monomeren) Phosphorsäure: Kaliumphosphat (K3PO4) Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) Dikaliumhydrogenphosphat (K2HPO4) … Deutsch Wikipedia